SLG Mausbach e.V.
logo
  • Start
  • Sportstätten
  • Termine
  • Wettkämpfe
    • Öcher-Bunker-Cup 2024
  • Intern
  • Jugend
  • Historie
  • Datenschutz
  • Impressum
Eingetragener Verein beim BDMP e.V.

Öcher-Bunker-Cup 2024

Öcher-Bunker-Cup Herbst 2024

Datum: 09. November 2024
Ort: Musikbunker Aachen, Goffartstr. 39, 52066 Aachen


Veranstalter: SLG Mausbach e.V.


Anmeldung: Easy Score Onlineplattform ( https://anmeldung.bdmp.de/ )
Oder per E-Mail unter Angabe von: Name; BDMP-Nr.; Disziplin(en) & Wunschzeit(en)
Es entsteht jedoch kein Anspruch auf einen Platz, wenn dieser bereits über die
Onlineplattform vergeben wurde

Anmeldezeit: Die Anmeldung wird am 01. Oktober 2024 freigeschaltet.
Anmeldeschluss: Meldeschluss ist der 03. November 2024.


Email:wettkampf@slg-mausbach.de
Startgeld: 8,00 € je Disziplin


Bankverbindung:
Kontoinhaber: SLG Mausbach
IBAN: DE54 8306 5408 0005 4158 45
Verwendungszweck: Name, BDMP Nr. und "Öcher-Bunker-Cup Herbst 2024"

Wettkampfdisziplinen

  • Dienstpistole 1 - C.3
  • Dienstpistole 2 - C.4
  • Dienstpistole 3 - C.5
  • Dienstrevolver 1 - C.12
  • Sportpistole 2 9 mm Luger - C.13A.1.3
  • Sportpistole 2 .357 Magnum - C.13A.1.1


Anfahrtsbeschreibung


Bitte beachtet, dass der Musikbunker zwei Eingänge hat. Der Eingang für die Schießveranstaltung befindet sich in der Goffartstraße 39, 52066 Aachen. Da im Bunker weder Mobilfunkempfang noch ein Telefon vorhanden ist, könnt ihr uns leider nicht direkt kontaktieren. Die Tür darf nicht die ganze Zeit offen stehen, daher wartet bitte ganz entspannt vor der Tür. Wir holen euch im viertelstündigen Takt zur ab – keine Sorge, wir lassen euch nicht draußen stehen!


Teilnahmebedingungen

  • Verantwortungdes Schützen: Jeder Teilnehmer ist für seinen Schuss verantwortlich und haftet in voller Höhe für verursachte Schäden.
  • Wettkampfregeln:Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfregeln gemäß BDMP-Reglement, die allgemeinen Wettkampfbedingungen sowie die in der Ausschreibung genannten Bestimmungen an. Waffen: Die eingesetzten Waffen und deren Visierungen müssen der gültigen BDMP- Sportordnung entsprechen. Zudem müssen die Waffen in der Disziplin „Dienstpistole“
    auf der aktuell gültigen Dienstpistolen-Liste stehen, und das vorgeschriebene Abzugsgewicht ist einzuhalten.
  • Munition:Wiedergeladene Munition ist zulässig, jegliche Formen von Wadcutter- Geschossen sind verboten. Sämtliche Waffen- und Munitionsfehler gehen zu Lasten des Schützen.
  • Alkohol & Drogen:Schießen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss führt zur sofortigen Disqualifikation und Streichung aller bisherigen Ergebnisse. Das Startgeld verfällt.
  • Sicherheitsvorschriften:Es gelten die Sicherheitsvorschriften des BDMP sowie die Standordnung des Schießstandes. Gehörschutz sowie eine Schutzbrille mit Seitenschutz sind Pflicht und müssen den Anforderungen der Sportordnung, Register 6 A.2.2.16, entsprechen. Das Führen von Waffen ist nur in den ausgewiesenen Zonen gestattet.
  • Anweisungen:Den Anweisungen der Schießleiter und Aufsichten ist strikt Folge zu leisten. Verstöße führen zur Disqualifikation.
  • Paramilitärische Kleidung:Paramilitärische und/oder anstößige Kleidung ist nicht erlaubt und führt bei Nichtbeachtung zur Disqualifikation.

Wettkampfablauf

  • Waffenkontrolle:Vor dem Wettkampf ist eine Waffenkontrolle erforderlich. Ohne Kontrolle ist kein Start möglich. Bitte rechnet ausreichend Vorlauf vor eurer Startzeit dafür ein. Die Ermittlung des Abzugsgewichts erfolgt gemäß SpO Technische Regeln,
    Punkt B.9.1.2.
  • Durchführung: Die Durchführung des Wettkampfes erfolgt laut Sportordnung des BDMP e.V.!
  • Anmeldung:Alle Teilnehmer müssen sich mindestens 45 Minuten vor
    Wettkampfbeginn auf dem Schießstand anmelden und ihre Startkarten abholen.
  • Startzeiten:Die Startzeiten sind bindend. Teilnehmer müssen 20 Minuten vor ihrem Start startbereit sein. Verspätete Teilnehmer haben keinen Anspruch auf einen
    Ersatzstart. Die Startzeiten können sich nach vorne oder hinten verschieben, Änderungen sind durch den Veranstalter möglich.
  • Schießscheiben:Es werden zertifizierte Schießscheiben verwendet (Braun Network).


Besondere Hinweise:

  • Startgeld: Das Startgeld ist Reugeld und wird nur bei Verschulden des Veranstalters zurückerstattet. Bei Nichterscheinen verfällt das Startgeld.
  • Bezahlung: Eine Meldung ohne Startgeld gilt als nicht erfolgt und wird nach 10
    Tagen wieder freigegeben. Sollte nach dieser Frist dennoch eine Zahlung eingehen, wird der Betrag als Spende verbucht. Es besteht dann weder ein Anspruch auf Rückzahlung noch auf den Startplatz.
  • Veröffentlichung: Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer die Veröffentlichung von Namen, Ergebnissen sowie Bild- und Videoaufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Ergebnisse: Die Ergebnisse werden zeitnah zentral ausgewertet und veröffentlicht. Eine Einspruchsfrist von 30 Minuten gilt zum Ende der Veranstaltung.
  • Urkunden: Alle Teilnehmer erhalten ihre Urkunden über MyBDMP.
  • Einspruch: Die Entscheidungen des Gesamtleitenden sind abschließend und bindend. Die Protestgebühr beträgt € 50,00. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Vorschießen: Das Funktionspersonal kann die entsprechenden Disziplinen vorab auf demselben Stand vorschießen, um einen reibungslosen Ablauf an dem Wettkampftag zu gewährleisten.
  • Aufzeichnungen: Das Anfertigen von Video-, Bild- oder Tonaufzeichnungen ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Veranstalters erlaubt. Zusätzlich sind zu jeder Zeit die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu beachten und einzuhalten.
    Zuwiderhandlungen können durch den Veranstalter oder den Bundesverband sanktioniert werden.

Keine Gewähr auf Richtigkeit. Es gelten die aktuellen Daten im Onlinesystem des BDMP